Willkommen!
Jetzt wurde ich indirekt dazu gezwungen einen eigenen Blog einzurichten. Nachdem ich einige Tage im groessten deutschen SEO-Forum auf www.abakus-internet-marketing.de unterwegs war, kam mir das Grauen.
Dort werden Neulinge und Durchschnittswebmaster absichtlich von den selbsternannten Gurus auf den Holzweg geschickt, nur damit sie keine Konkurrenz werden. Die Tipps, die dort gegeben werden, sind im besten Falle nur nutzlos - in der Regel jedoch schaedlich. Aber dazu schreibe ich mal einen eigenen Post.
Erstmal werde ich euch ein kurzes Bild von mir Geben:
Ich heisse Maik und komme aus Chemnitz. Bis vor einigen Monaten war ich arbeitslos und es war aussichtslos einen Job als KFZ-Mechaniker in Chemnitz und Umgebung zu finden. Und da ich nicht wegziehen konnte, da hier alle meine Kameraden sind und meine Familie, blieb nur die Trostlose Aussicht: Hartz IV.
Bis dann eines Tages ein Bekannter meinte: "Werd doch SEO" Zunaechst wusste ich nicht mal, was das ist, aber dann hat er mir alles erklaert und mir die Grundpfeiler des soliden SEO-Handwerks vermittelt. (Dazu spaeter auch noch ein Artikel!)
Naja, und jetzt bin ich erfolgreicher SEO und betreibe 3 Pagerankdienste, 12 Webkataloge und ein Dutzend Seiten zum Thema "Finanzen, Kreditkarten und Schufa". Als Monetarisierung benutze ich Googles Adsense und so habe ich nach bereits wenigen Monaten mein Monatseinkommen verdoppelt und konnte mich offiziell vom Hartz IV abmelden! So wie viele SEOs in Chemnitz und umgebung es schon vor mir taten!
Wer aehnliche Erfahrungen gemacht hat oder noch machen will, sollte sich in meiner Diskussionsgruppe anmelden: http://seo.sixgrups.com/g/seo-als-weg-aus-der-arbeitslosigkeit/
Dort werde ich alle Fragen beantworten und Tipps fuer den Umgang mit den Behoerden geben. (In Chemnitz kennt die Arbeitsagentur jedoch SEO als Berufsbezeichnung schon, so dass es eigentlich keine Probleme gibt!)
Bis denn,
Maik